Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen und früheren Presseberichte. Sollten Sie Informationen oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte die Suchfunktion oder kontaktieren Sie die untenstehende Kontaktperson.

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Schularbeit

Anna Pegios

Tel: 07071 7000-75
Mobil: 0152 54546062
A.Pegios(at)drk-tuebingen.de

· Pressemitteilung

Wahlen, Rückblick, Ehrungen: Das war die Kreisversammlung 2022

Pandemiebedingt fand am 14. Oktober 2022 in Rottenburg die erste Kreisversammlung des DRK Kreisverband Tübingen e.V. seit vier Jahren statt. Entsprechend groß war die Spannung auf die Präsidiumswahlen, die Zahl der Ehrungen und die Freude auf das kreisweite Wiedersehen in geselliger Runde.
· Pressemitteilung

Fachgruppe Information und Kommunikation wählt neue Leitung

Für die kommenden vier Jahre hat sich der bisherige Leiter Simon Schäberle zusammen mit zwei neuen Stellvertretern zur Wahl gestellt.
· Pressemitteilung

Neue Leitung für das Kreisauskunftsbüro

Unserer Kreisauskunftsbüro ist mit den Neuwahlen gut aufgestellt und kann mit einem gestärkten Leitungsteam in die Zukunft blicken.
· Pressemitteilung

Suchübung in Wolfenhausen mit kreisweiter Zusammenarbeit der Fachgruppen

Eine Explosion nahe Wolfenhausen. Verletzte Menschen laufen panisch davon. Als die ersten Einsatzkräfte eintreffen, werden einige Verletzte noch im benachbarten Wald vermisst. Was nach einem furchtbaren Unglück klingt, war zum Glück nur eine Übung.
· Pressemitteilung

Neue Kreisjugendleitung gewählt

Bei der kreisweiten Gruppenleiterversammlung der Ortsgruppen des Jugendrotkreuzes wurde die amtierende Kreisjugendleitung wiedergewählt - und vier neue Amtsträgerinnen und -amtsträger bereichern in Zukunft das Team.
· Pressemitteilung

Erste-Hilfe-Tag des Schulsanitätsdienstes: 30 Kinder und Jugendliche trainieren das Helfen

Wie motiviert die Schulsanitäter und -sanitäterinnen im Kreis Tübingen sind, zeigt die Tatsache, dass sie an einem Samstag freiwillig zusammenkommen, um noch fitter im Helfen zu werden - und das auch noch in Begleitung nicht minder begeisterter Lehrkräfte. Die Jungs und Mädels übten an verschiedenen Stationen die richtigen Maßnahmen im Notfall.
· Pressemitteilung

Viel Lob bei der jährlichen Überprüfung der Bevölkerungsschutzfahrzeuge

Vom Mannschaftstransportwagen bis zum Lastwagen - die 13 Einsatzfahrzeuge des Bevölkerungsschutzes in Obhut unserer Bereitschaften wurden heute durch Landratsamt und Regierungspräsidium inspiziert. Bei der jährlichen Überprüfung wird der Zustand und die Ausstattung der Fahrzeuge genau unter die Lupe genommen.
· Pressemitteilung

Zeltaufbau, Krankentragenlagerungsbock, Essenausgabe: Das war unser Praxistag!

Ehrenamtliche aus dem ganzen Kreis Tübingen haben ihre grundlegende Einsatzkräfteausbildung absolvierend. Mit den Eindrücken des Tages können sie sich nun für eine vertiefende Fachdienstausbildung entscheiden.
· Pressemitteilung

Rotkreuz-Einführungsseminar: Von den Rotkreuz-Grundsätzen bis zum humanitären Völkerrecht

Rund 40 neue Mitglieder haben heute ihr Rotkreuz-Einführungsseminar absolviert. Neben dem Erste-Hilfe-Kurs ist es die Basisausbildung für alle, die sich im Roten Kreuz einbringen möchten. Der Kurs bietet einen Überblick über die Geschichte, den Aufbau und die Aufgaben des DRKs und der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung – und ist aufgrund der Ukraine-Krise sehr aktuell.
· Pressemitteilung

Schulsanis am Carlo-Schmid-Gymnasium Tübingen üben für den Ernstfall

Ein Massenanfall an Verletzten (MANV) im Schulhof vom Carlo-Schmid-Gymnasiums in Tübingen – da muss schnell Hilfe her! Zum Glück war es nur eine Übung für die Schulsanitäterinnen und -sanitäter.
  • 6 von 8