Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Pressemitteilungen

Hier finden Sie unsere aktuellen und früheren Presseberichte. Sollten Sie Informationen oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte die Suchfunktion oder kontaktieren Sie die untenstehende Kontaktperson.

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Schularbeit

Anna Pegios

Tel: 07071 7000-75
Mobil: 0152 54546062
A.Pegios(at)drk-tuebingen.de

· Pressemitteilung

Hoch motivierte Jugend beim Erste-Hilfe-Tag

Auf die rund 40 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen aus dem ganzen Kreis warteten spannende Notfälle und vielseitige Stationen - kein Wunder das alle Gruppen hochmotiviert bei der Sache waren. Sie konnten heute ihr Erste-Hilfe-Können unter Beweis stellen und ausweiten und hatten nebenbei eine Menge Spaß.
· Pressemitteilung

F.K. Systembau spendet 2000 Euro an das Tübinger Jugendrotkreuz

Geschenke gehören zu Weihnachten dazu - und trotzdem gibt es von der fünfzehnten Kaffeetasse bis zur achten Brotdose das ein oder andere gut gemeinte Geschenk, das letztendlich nicht wirklich sinnvoll ist. Eine schöne Lösung für das Problem hat das Bau- und Generalunternehmen F.K. Systembau gefunden: Statt Mitarbeitendengeschenken überreicht die Firma im Namen ihres Teams jedes Jahr eine Spende an eine gemeinnützige Einrichtung. In diesem Jahr darf sich darüber unser Jugendrotkreuz freuen!
· Pressemitteilung

Tagesfortbildungen für Rettungssanitäter/innen schulen auf hohem Niveau

Die Annahme, dass man als Rettungssanitäterin oder Rettungssanitäter vor allem fürs Fahren des Einsatzfahrzeuges zuständig ist, hält sich hartnäckig. Dazu trägt vor allem die Tatsache bei, dass es sich bei der 520-stündigen Ausbildung nicht um eine anerkannte Berufsausbildung handelt. Doch im Alltag auf dem Rettungswagen oder dem Krankenwagen sind medizinisches Fachwissen und Handlungssicherheit gefragt. Deshalb erwarten unsere Rettungssanitäterinnen und -sanitäter jährlich mehrere Tagesfortbildungen, die genau das fördern.
· Pressemitteilung

Schulsanitätsdienst-Nachmittag: 70 Schulsanis beweisen ihr Erste-Hilfe-Können

Alle zehn Schulsanitätsdienstgruppen, die sich am Freitagnachmittag im St. Meinrad Gymnasium in Rottenburg versammelt hatten, stellten sich verschiedensten Notfällen und überzeugten mit ihren Leistungen. Vom Verband bis zur Seitenlage - die Erste-Hilfe-Maßnahmen sitzen. Gewonnen hat am Ende eine Gruppe der gastgebenden Schule.
· Pressemitteilung

Lisa Federle: "Medizin muss in den Schulunterricht"

Unsere Präsidentin Dr. Lisa Federle spricht sich in einem Interview mit der Stuttgarter Zeitung dafür aus, dass eine grundlegende Bildung für Notfälle und medizinische Inhalte auf den schulischen Lehrplan soll.
· Pressemitteilung

Sicher und selbstständig im Alter: DRK präsentiert Angebote für Seniorinnen und Senioren auf SenFit

Wer im Alter weiter im eigenen Zuhause leben möchte, tut sich manchmal schwer, die richtigen Unterstützungsangebote zu finden. Deshalb bietet die jährlich im Herbst stattfindende Messe "SenFit" des Schwäbischen Tagblatts eine willkommene Gelegenheit für viele Seniorinnen und Senioren, sich zu informieren. Wir waren mit unseren Angeboten mit dabei.
· Pressemitteilung

Fertig für den Einsatz: 17 neue Sanitätshelferinnen und -helfer

Die Herbstferien sehr sinnvoll genutzt haben 17 Ehrenamtliche aus unserem Kreis und dem Nachbarkreis: An sechs Tagen und zwei Abenden hat die Gruppe die Theorie und Praxis des Sanitätsdienstes erlernt und geübt - und wurden am heutigen Prüfungstag prompt mit tollen Ergebnissen belohnt. Sie können nun zukünftig unsere Einsatzbereitschaft verstärken.
· Pressemitteilung

Richtfest: Der Neubau des Kreisverbandsgebäudes nimmt Gestalt an

Beim Richtfest am vergangenen Freitag sind die Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen schon ins Schwärmen gekommen: Beim Rundgang durch den Rohbau des neuen Gebäudes waren bereits deutlich die zukünftigen Lehrsäle und Besprechungsräume, die neuen Lagerflächen und natürlich auch die Büros zu erkennen. So viel Platz lässt die Vorfreude aufs neue Gebäude deutlich ansteigen.
· Pressemitteilung

Bevölkerungsschutz: Unsere Einsatzeinheit II trainiert für den Ernstfall

Es stürmt und regnet seit Stunden. Im Ortskern von Dusslingen steigt das Wasser rasend schnell. Vorsichtshalber wird die Evakuierung der Bevölkerung ins höher gelegene Feuerwehrhaus angeordnet. Unser Betreuungsmodul der Einsatzeinheit hilft. Da gibt es plötzlich eine Explosion auf dem Sportplatz und viele Menschen werden verletzt. Dieses Katastrophenszenario war zum Glück nur eine Übung von Ehrenamt, Rettungsdienst, der Drohnen-Gruppe, dem Kreisauskunftsbüro, der Fachgruppe Information und Kommunikation, der Notfallseelsorge und der Notarztvereinigung Tübingen.
· Pressemitteilung

Modern und effizient: Neuer Einsatzleitwagen in Dienst gestellt

23 Jahre hat der "alte" Einsatzleitwagen (ELW 2) seinen Dienst getan - seit letztem Sonntag übernimmt die Unterstützung der Einsatzführung bei großen Einsätzen und Sanitätsdiensten nun sein Nachfolger. Das neue Fahrzeug überzeugt nicht nur mit modernerer Technik, sondern vor allem mit mehr Platz und einer deutlich mehr Effizienz. Bei der Schlüsselübergabe erkundeten Führungs- und Leitungskräfte von DRK, DLRG und Rettungshundestaffel gemeinsam mit unserer Gruppe Information und Kommunikation das Fahrzeug.
  • 3 von 8