You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRKS
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen und früheren Presseberichte. Sollten Sie Informationen oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte die Suchfunktion oder kontaktieren Sie die untenstehende Kontaktperson.
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit und Schularbeit
Optimale Verbände und Wiederbelebung Deluxe: Das war unser JRK-Erste-Hilfe-Tag
Erste-Hilfe-Maßnahmen wiederholen, Neues lernen und Spaß haben: Das stand am heutigen Samstag bei über 40 Jugendrotkreuzlern und -rotkreuzlerinnnen, Schulsanis, Juniorhelfern und Juniorhelferinnen auf dem Programm. Im Tübinger Carlo-Schmid-Gymnasium gab es eine Menge spannender Stationen, an denen die Kinder und Jugendlichen für den Notfall trainierten.
· Pressemitteilung
Fluthilfemedaille 2021 für ehrenamtliche Einsatzkräfte aus dem Kreis Tübingen
26 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aus dem Kreis Tübingen sind vom Land Rheinland-Pfalz für ihren Einsatz beim Hochwasser 2021 ausgezeichnet worden.
· Pressemitteilung
Drei angehende Notfallsanitäterinnen starten in ihre Ausbildung
Drei junge Frauen starten in ihre Ausbildung zur Notfallsanitäterin - erstmals im April zusätzlich zum Start im September. Mit dem gestaffelten Beginn können zukünftig insgesamt 12 Auszubildende in ihre Ausbildung starten.
· Pressemitteilung
Acht Sanitätshelfer und -helferinnen absolvieren erfolgreich ihre Fachdienstausbildung
Ganze drei Wochenenden plus zwei Übungsabende opferten zwölf Ehrenamtlichen für ihre Ausbildung. Bei der abschließenden schriftlichen und theoretischen Prüfung mussten sie bewiesen, dass sie bereit sind für Sanitätsdienste, Helfer-vor-Ort-System oder Einsätze.
· Pressemitteilung
Realistische Notfalldarstellung bei Sichtungsübung des Notarzt-Kurses
Ein Erdbeben in Tübingen! Mit rund 20 Mimen und Notfalldarstellungsexperten unterstützte unser Ehrenamt den aktuellen Notarztkurs bei einer Sichtungsübung. Neben dem realistischen Schminken der Verletzungen waren sie auch für das wirklichkeitsnahe Spielen der verängstigten Verletzten zuständig und sorgten mit lauten Hilferufen und Kunstblut für den nötigen Stressfaktor.
· Pressemitteilung
Von Betreuung bis Technik und Sicherheit: Blended Learning in unserer Einsatzkräfteausbildung
Ein wichtiger Teil der Einsatzkräfteausbildung unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ist der Praxistag. Am heutigen Samstag wurden wieder einmal praktische Inhalte aus den Bereichen Einsatz, Betreuung, Technik und Sicherheit sowie erweiterte Erste Hilfe gemeinsam vor Ort geübt, die zuvor in der Theorie in Online-Schulungen erlernt wurden.
· Pressemitteilung
Spatenstich beim Neubau des Kreisverbandsgebäudes
Schon im Sommer letzten Jahres ist unser altes Verwaltungsgebäude abgerissen worden. Mit dem heutigen Spatenstich haben Präsidium und Geschäftsführung nun den offiziellen Start der Baumaßnahmen für den neuen Kreisverband eingeläutet.
· Pressemitteilung
Neue Schulsanitätsgruppe an der Gemeinschaftsschule in Ergenzingen
Bei Notfällen sollte auch in Schulen möglichst schnell Hilfe kommen. An der Gemeinschaftsschule im Gäu gibt es dafür seit kurzem eine Schulsanitätsdienstgruppe - sie kommt bei kleinen und großen Notfällen zum Einsatz. Durch die BARMER und das DRK wurde die Gruppe nun mit einem Einsatzrucksack, einer Übungsmatte und Material fürs Schminken von Wunden ausgestattet.
· Pressemitteilung
Unsere Schulsanitätsdienste zeigen ihr Können
Der Lehrer verspürt im Unterricht plötzlich ein starkes Stechen in der Brust? Eine Schülerin ist die Treppe runtergefallen? Ein Junge hat Bauchschmerzen? Wenn man das so hört, denkt man, dass Schulen ganz schön gefährliche Orte sind. Zum Glück handelt es sich bei den genannten Fällen nur um inszenierte Notfälle bei unserem kreisweiten Nachmittag für Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter.
· Pressemitteilung
Ehrenamtsausbildung: 14 neue Sanitätshelfer und -helferinnen
Nach sechs Tagen voller Lernen und Üben stellten sich die Teilnehmenden des Herbstferienkurses am vergangenen Samstag ihrer Prüfung. Dank des großen Engagements und der guten Vorbereitung können wir allen Helferinnen und Helfern zu ihrer neuen Qualifikation gratulieren.