Auch Sachspenden können Menschen in Notlagen helfen. Da sie jedoch nur nützlich sind, wenn sie zu den Bedürfnissen passen, sind Sachspenden nur nach Absprache sinnvoll.
Wenn Sie eine Idee für eine Sachspende haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir prüfen dann, ob der Bedarf und die Kapazitäten für Ihre Sachspende gegeben sind. Möglicherweise in Frage kommende Sachspenden sind etwa:
- einzelne abgelaufene Verbandskästen (diese können Sie gerne jederzeit ohne Rücksprache über unsere Kleidereinwurfklappe spenden)
- größere Mengen abgelaufenes oder noch haltbares Erste-Hilfe-Material
- funktionierende Medizingeräte aus dem Sanitäts- und Rettungsdienst (z. B. manuelle Blutdruckmessgeräte, Pupillenleuchten, Stethoskope, Pulsoxymeter, Blutzucker-Messgeräte)
- größere Mengen Hygieneprodukte wie Duschgel, Zahnbürsten, Kämme, Zahnpasta…
- größere Mengen haltbare Lebensmittel
- Großraumzelte oder Stangengerüstzelte
- funktionstüchtige technische Geräte (Büroausstattung, Werkzeuge…)
- funktionstüchtige Fahrzeuge
- Altkleider und Alttextilien