Foto: A. Zelck / DRK e.V.

Weitere Erste-Hilfe-Kurse

Sind Sie gut vorbereitet auf Notfälle? Hier finden Sie einen Überblick über unsere Erste-Hilfe-Kurse für Privatpersonen, für den Führerscheinerwerb, für den Beruf oder für Freizeit und Familie.

Erste-Hilfe-Kenntnisse sind für den Erwerb des Führerscheins in allen Fahrzeugklassen Voraussetzung. Im Führerschein-Kurs wird dieses Wissen praxisnah vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Babys und Kindern zu helfen bringt ganz besondere Herausforderungen mit sich. Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind vermittelt praxisnah das nötige Können und Wissen, um im Notfall schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wandern, Mountainbiken oder Klettern: Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist für alle da, die auch an abgelegenen Notfallorten die richtigen Maßnahmen kennen möchten. Praxisnah und in der Natur wird das Verhalten bei Outdoor-Notfällen vermittelt.

Beim Herz-Kreislaufstillstand erhöhen schnelle Wiederbelebungsmaßnahmen und der Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators die Überlebenschancen. Unser AED-Kurs macht fit für den Notfall. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Auch in Haus- oder Facharztpraxen kann es zu kritischen Notfällen kommen. Darauf müssen Praxisteams gut vorbereitet sein.

Auch Pflegekräfte müssen regelmäßig in Erster Hilfe geschult werden. Unsere Kurse vermitteln das richtige professionelle Handeln bei Notfällen.

Erste-Hilfe-Kenntnisse sind für den Erwerb des Führerscheins in allen Fahrzeugklassen Voraussetzung. Im Führerschein-Kurs wird dieses Wissen praxisnah vermittelt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Babys und Kindern zu helfen bringt ganz besondere Herausforderungen mit sich. Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe am Kind vermittelt praxisnah das nötige Können und Wissen, um im Notfall schnell die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Wandern, Mountainbiken oder Klettern: Dieser Erste-Hilfe-Kurs ist für alle da, die auch an abgelegenen Notfallorten die richtigen Maßnahmen kennen möchten. Praxisnah und in der Natur wird das Verhalten bei Outdoor-Notfällen vermittelt.

Beim Herz-Kreislaufstillstand erhöhen schnelle Wiederbelebungsmaßnahmen und der Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators die Überlebenschancen. Unser AED-Kurs macht fit für den Notfall. Vorkenntnisse sind nicht nötig.

Auch in Haus- oder Facharztpraxen kann es zu kritischen Notfällen kommen. Darauf müssen Praxisteams gut vorbereitet sein.

Auch Pflegekräfte müssen regelmäßig in Erster Hilfe geschult werden. Unsere Kurse vermitteln das richtige professionelle Handeln bei Notfällen.