Ambulante Intensivpflege für Erwachsene

Intensivpflege in den eigenen vier Wänden ist nicht einfach - aber für viele betroffene Menschen und ihre Angehörigen der richtige Weg. Dabei unterstützen wir Sie.

Wir begleiten Erwachsene mit intensivmedizinischen Pflegebedarf im Alltag und ermöglichen ein soweit die Krankheit es zulässt selbstbestimmtes Leben. Neben der qualifizierten Pflege und medizinischen Versorgung ist es uns wichtig, dass unsere Kunden ihren Tagesablauf mit der Erkrankung wieder aufnehmen bzw. neu gestalten können. So begleiten und unterstützen wir auch bei Unternehmungen außer Haus.

Ein Team aus Pflegekräften mit einer Zusatzausbildung für Intensivpflege zu Hause kümmert sich rund um die Uhr um die intensivpflegebedürftigen Menschen. Uns ist es dabei wichtig, die Privatsphäre zu wahren und uns der Situation der Häuslichkeit anzupassen. Alle Veränderungen für die Versorgung zu Hause besprechen wir gemeinsam mit Betroffenen und Angehörigen. Durch unsere enge Zusammenarbeit mit ärztlichem und therapeutischen Personal sowie mit Hilfsmittellieferanten können wir auf ein dichtes Netz an Fachleuten zurückgreifen. Unsere professionelle Arbeit bestätigt regelmäßig der MD-Prüfbericht.

Für wen ist die ambulante Intensivpflege geeignet?

Wir bieten kompetente Betreuung und Rundum-Pflege zuhause für Erwachsene mit Intensivpflegebedarf aus dem nachfolgenden Spektrum an:

  • Trachealkanülen
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Amyotropher Lateralsklerose (ALS)
  • Chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) – beatmungspflichtig
  • anderen neurologischen Erkrankungen
Welche Leistungen bietet die ambulante Intensivpflege?

Unser Intensivpflegedienst umfasst neben der eigentlichen pflegerischen Tätigkeit folgende Bereiche:

  • Wir arbeiten eng mit dem Entlassungsmanagement der Kliniken, den Hausärzten, den Therapeuten und den Sanitätshäusern zusammen und begleiten Sie bereits vor der Entlassung nach Hause.
  • In einem Erstgespräch informieren wir Sie über die wichtigen Details der häuslichen Pflege.
  • Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung und Organisation aller notwendigen Pflegehilfsmittel für zuhause.
  • Wir beraten und unterstützen Sie bei Verhandlungen mit den Kostenträgern.
  • Wir setzen uns mit Ihrem Hausarzt in Kontakt und kümmern uns über die Verordnung der künftigen Therapien und Pflegemaßnahmen.
  • Unter Begleitung einer unserer Pflegefachkräfte organisieren wir, wenn gewünscht, die Überleitung per Krankentransport nach Hause. 

Wie geht es weiter?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern umfassend bei Ihnen zu Hause. Für nähere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit der untenstehenden Kontaktperson auf.

Pflegedienstleiterin

Giulia D'Alessandro

Tel: 07071 70 00-174

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.

Ob Wohnung, Einkauf, Wäsche oder Garten: Unsere hauswirtschaftliche Hilfen entlasten Sie im Alltag.

Für kranke oder verletzte Menschen kann der Weg in Arztpraxis, Klinik oder nach Hause eine Herausforderung darstellen. Wir bringen Sie sicher an Ihr Ziel.