Wer kann sich in der Drohnenstaffel engagieren?
In unserer ehrenamtlichen Drohnenstaffel sind alle Menschen willkommen, die mit Drohnentechnik arbeiten, Menschen in Notfällen helfen wollen und teamfähig sind. Technisches Vorwissen und Können in Bezug auf Drohnen ist von Vorteil, aber kein Muss.
Welche Ausbildung muss absolviert werden?
Für die Mitwirkung in der Drohnenstaffel muss man Mitglied im Roten Kreuz werden. Dafür ist ein Rotkreuz-Einführungsseminar und eine Einsatzkräftegrundausbildung zu absolvieren. Diese nehmen etwa zwei Tage in Anspruch und vermitteln bereits ein Grundverständnis und Basisfähigkeiten für die späteren Einsätze. Anschließend können bei ausreichendem Engagement und persönlicher Eignung die aufbauenden Ausbildungen bis hin zur BOS-Drohnensteuerung mit europäischem A2-Drohnenkompetenznachweis erworben werden. Die Ausbildungskosten trägt das Rote Kreuz.
Wer bezahlt die Einsätze der Drohnenstaffel?
Die Einsätze unserer Drohnenstaffel werden ehrenamtlich geleistet und nicht vergütet. Damit wir die nötigen Ausbildungen, Materialien und vor allem die modernen Drohnen finanzieren können, sind wir auf Spenden angewiesen.