Im Notfall immer bereit: Unsere Bereitschaften

Ohnmacht beim Rockkonzert, Hochwasser-Evakuierung, Massenkarambolage auf der Autobahn: Menschen in Not können sich auf die schnelle und professionelle Hilfe der Ehrenamtlichen unserer 14 DRK-Bereitschaften im Kreis Tübingen verlassen.

Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind dabei echte Spezialisten für viele Situationen und bereiten sich mit einer umfassenden Ausbildung auf ihren Einsatz vor. Sie kümmern sich zudem um die Beschaffung und die Pflege der nötigen Ausrüstung und der Fahrzeuge für die Versorgung von verletzten oder betroffenen Menschen. Tagtäglich sind sie bei kleinen und großen Notfällen im Einsatz, egal ob für eine Stunde oder sogar für mehrere Tage. Im Aufgabenspektrum der Bereitschaften findet sich für jeden eine Aufgabe, der sich gerne engagieren möchte.

Unsere Aufgaben

Zu den Aufgaben der Bereitschaften gehören zum Beispiel:

  • Der Sanitätsdienst mit seinen medizinisch ausgebildeten Einsatzkräften und kümmert sich um verunfallte, verletzte oder erkrankte Menschen - egal ob beim Sanitätswachdienst am Neckarfest oder einem Unfall auf der B27. Sie sind auch als Helfer vor Ort schnell zur Stelle, wenn nebenan jemand den Notruf wählt.
  • Der Betreuungsdienst versorgt dagegen die unverletzten Menschen, die durch schlimme Ereignisse betroffen sind: Wer seinen ganzen Besitz bei einem Brand verliert, bei einer Evakuierung sein Haus verlassen muss oder nach einem Schienenunglück im Zug festsitzt  kann sich darauf verlassen, dass die Ehrenamtlichen für Getränke, Verpflegung, Kleidung, eine sichere Unterbringung und eine gute Betreuung sorgen.
  • Der Fachbereich Technik und Sicherheit stellt für diese Hilfe die nötigen Rahmenbedingungen: Licht, Strom, Wasserversorgung - ohne die technische Unterstützung wären viele Einsätze schnell vorbei.

Wie geht es jetzt weiter?

Für weitere Informationen zu den Bereitschaften wenden Sie sich bitte an die unten stehende Kontaktperson. Oder Sie nehmen direkt Kontakt zur Ihrer Bereitschaft vor Ort auf.

Kreisbereitschaftsleiter

Jochen Wulle

J.Wulle(at)drk-tuebingen.de

Weitere Informationen

Ob Unwetter oder Großbrand: Unser Betreuungsdienst leistet dringend benötigte Hilfe, seien es Decken, Trinken, Essen oder Notunterkünfte.

Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Unser DRK-Sanitätsdienst sichert geplante Veranstaltungen ab.

Unser Helfer-vor-Ort-System stellt die Erstversorgung von kritischen Notfällen sicher, bis der Rettungsdienst eintrifft.