Ohnmacht beim Rockkonzert, Hochwasser-Evakuierung, Massenkarambolage auf der Autobahn: Menschen in Not können sich auf die schnelle und professionelle Hilfe der Ehrenamtlichen unserer 14 DRK-Bereitschaften im Kreis Tübingen verlassen.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte sind dabei echte Spezialisten für viele Situationen und bereiten sich mit einer umfassenden Ausbildung auf ihren Einsatz vor. Sie kümmern sich zudem um die Beschaffung und die Pflege der nötigen Ausrüstung und der Fahrzeuge für die Versorgung von verletzten oder betroffenen Menschen. Tagtäglich sind sie bei kleinen und großen Notfällen im Einsatz, egal ob für eine Stunde oder sogar für mehrere Tage. Im Aufgabenspektrum der Bereitschaften findet sich für jeden eine Aufgabe, der sich gerne engagieren möchte.
Zu den Aufgaben der Bereitschaften gehören zum Beispiel:
Für weitere Informationen zu den Bereitschaften wenden Sie sich bitte an die unten stehende Kontaktperson. Oder Sie nehmen direkt Kontakt zur Ihrer Bereitschaft vor Ort auf.