Nothilfe und Bevölkerungsschutz

Hier finden Sie einen Überblick über unsere Hilfeleistung für Menschen, die sich in Not befinden. Ob Hausbrand, Katastrophe oder persönliche Krise - unsere Nothilfen und unser Bevölkerungsschutz unterstützt Menschen in Krisensituationen.

Unsere Soziale Kleiderausgabe versorgt Bedürftige und Menschen in Notsituationen mit Kleidung, Alltagstextilien und Schuhen.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Unser DRK-Sanitätsdienst sichert geplante Veranstaltungen ab.

Zugunglück oder Großbrand: Unser Sanitätsdienst versorgt verletzte oder erkrankte Menschen schnell und professionell.

Ob Unwetter oder Großbrand: Unser Betreuungsdienst leistet dringend benötigte Hilfe, seien es Decken, Trinken, Essen oder Notunterkünfte.

Unser Helfer-vor-Ort-System stellt die Erstversorgung von kritischen Notfällen sicher, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Viele Herz-Kreislaufstillstände enden tödlich. Dies liegt auch daran, dass nicht oder erst zu spät mit der Wiederbelebung begonnen wird. Unsere Lebensretter und -retterinnen möchten das ändern.

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe nötig. Mit unseren Einsatzeinheiten sind wir für die Bevölkerung im Einsatz.

Die psychosozialen Notfallversorgung unterstützt Menschen in kritischen Lebenssituationen dabei, mit der Belastung zurechtzukommen.

Das Kreisauskunftsbüro unterstützt bei großen Schadenslagen, indem es die Daten zu vermissten Personen erfasst und sie an die Einsatzleitung und die Angehörige weitergibt.

Bei großen Einsätzen unterstützt unsere Fachgruppe Information und Kommunikation mit technischer Hilfe.

Bei größeren Einsätzen oder Personensuchen liefert die Drohnenstaffel eine wichtige Unterstützung der Einsatzkräfte.

Unsere Soziale Kleiderausgabe versorgt Bedürftige und Menschen in Notsituationen mit Kleidung, Alltagstextilien und Schuhen.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Wo viele Menschen zusammenkommen, gibt es kleine und größere Notfälle. Unser DRK-Sanitätsdienst sichert geplante Veranstaltungen ab.

Zugunglück oder Großbrand: Unser Sanitätsdienst versorgt verletzte oder erkrankte Menschen schnell und professionell.

Ob Unwetter oder Großbrand: Unser Betreuungsdienst leistet dringend benötigte Hilfe, seien es Decken, Trinken, Essen oder Notunterkünfte.

Unser Helfer-vor-Ort-System stellt die Erstversorgung von kritischen Notfällen sicher, bis der Rettungsdienst eintrifft.

Viele Herz-Kreislaufstillstände enden tödlich. Dies liegt auch daran, dass nicht oder erst zu spät mit der Wiederbelebung begonnen wird. Unsere Lebensretter und -retterinnen möchten das ändern.

Im Katastrophenfall ist schnelle Hilfe nötig. Mit unseren Einsatzeinheiten sind wir für die Bevölkerung im Einsatz.

Die psychosozialen Notfallversorgung unterstützt Menschen in kritischen Lebenssituationen dabei, mit der Belastung zurechtzukommen.

Das Kreisauskunftsbüro unterstützt bei großen Schadenslagen, indem es die Daten zu vermissten Personen erfasst und sie an die Einsatzleitung und die Angehörige weitergibt.

Bei großen Einsätzen unterstützt unsere Fachgruppe Information und Kommunikation mit technischer Hilfe.

Bei größeren Einsätzen oder Personensuchen liefert die Drohnenstaffel eine wichtige Unterstützung der Einsatzkräfte.