Hilfe aus der Nachbarschaft: Unser Helfer-vor-Ort-System

Bis der Rettungsdienst eintrifft, geht in Notfällen oft wertvolle Zeit verloren. Unsere gut ausgebildeten Ehrenamtlichen überbrücken bei Notfällen in ihrer Ortschaft diese Zeit mit qualifizierter Hilfe.

Als wichtiger Teil der Rettungskette ergänzen unsere Helfer und Helferinnen vor Ort die notfallmedizinische Versorgung. Sie leiten wichtige lebenserhaltende Sofortmaßnahmen wie Seitenlage, Blutungsstillung oder Reanimation ein und erheben erste Vitalwerte. Außerdem wirken sie beruhigend auf die Betroffenen und Angehörigen ein und prüfen die Wegbeschreibung. Ausgerüstet sind die Einsatzkräfte mit einem vollständig ausgerüsteten Notfallrucksack und einem AED (Automatisierten Externen Defibrillator).

Wie geht es weiter?

Wenn Sie Interesse an einer Mitwirkung im HvO-System haben oder weitere Fragen dazu, wenden Sie sich bitte an die unten stehende Kontaktperson oder nehmen Sie hier direkt Kontakt zur Ihrer Bereitschaft vor Ort auf.

Kreisbereitschaftsleiter

Jochen Wulle

J.Wulle(at)drk-tuebingen.de

Beim Herz-Kreislaufstillstand erhöhen schnelle Wiederbelebungsmaßnahmen und der Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators die Überlebenschancen. Unser AED-Kurs macht fit für den Notfall. Vorkenntnisse sind nicht nötig.