Helfen ist einfach und macht Spaß: Das lernen Kinder am besten schon im Kindergarten. Deshalb führen wir in unseren Mini-Erste-Hilfe-Kursen altersgerecht an Sofortmaßnahmen bei Verletzungen heran.
Wie tröste ich jemanden, der hingefallen ist? Wen kann ich zur Hilfe holen? Wie klebe ich ein Pflaster richtig auf die Wunde? Wie merke ich mir die 112? Warum hält eine Rettungsdecke so schön warm? Wie geht ein Verband? All diesen Fragen gehen die Vorschulkinder in unseren Mini-Erste-Hilfe-Kursen auf den Grund! Mit unseren Teddys spielen wir einen kleinen Unfall und lernen wie man richtig hilft. So können schon die Kleinsten in Notfällen helfen.
Gemeinsam mit dem Jugendrotkreuz bietet der DRK Kreisverband Tübingen jährlich bis zu 100 Kindergärten einen kostenlosen Mini-Erste-Hilfe-Kurs an. So können die angehenden Schulkinder fit für Notfälle in ihre Grundschulzeit starten.
Anfragen können Sie gerne unter Angabe der Einrichtung und der Kinderzahl an uns richten. Kontaktieren Sie dafür bitte die unten genannte Kontaktperson per Mail.